Bei SENSEO® verbinden wir, was untrennbar zusammengehört: Kaffeegenuss mit Liebe zur Umwelt. Wir haben uns Tasse für Tasse auf die Reise hin zum umweltbewussteren Genuss gemacht – vom Anbau der Bohne bis zur Kompostierung1 des Pads. Das passiert nicht auf Knopfdruck, sondern ist eine Aufgabe, die viel Ausdauer erfordert.
Wir nehmen dich mit auf unsere Reise und zeigen dir was wir bereits geschafft haben und welche Wegstrecke vor uns liegt.
Für uns steht die Qualität deines Kaffees an erster Stelle. Dazu gehört nicht nur der unverwechselbare Geschmack, sondern auch der verantwortungsvolle Anbau. Deshalb sind all unsere Schwarzkaffeepads von der „Rainforest Alliance“ zertifiziert. Die gemeinnützige Organisation setzt sich dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern und Arbeiter zu verbessern und den umweltbewussten Kaffeeanbau zu stärken.
Wo die Reise hingeht? Bis 2030 werden wir die Zertifizierung auf das gesamte Sortiment ausweiten. Das schließt unsere Spezialitätenpads mit ein.
Unsere Schwarzkaffeepads sind biologisch abbaubar und können vollständig industriell kompostiert werden.1 Übrig bleibt nur hochwertiger Dünger und Humus, der landwirtschaftlich eingesetzt werden kann. Um diesen Prozess zu unterstützen, empfehlen wir dir die Entsorgung über die Biotonne2. Und was ist mit der Umverpackung? Auch daran haben wir gearbeitet. Unsere Beutel sind entworfen, um recycelt zu werden.
Wo die Reise hingeht? Bis 2030 arbeiten wir mit Hochdruck an der Kompostierbarkeit der Spezialitätenpads.
Du hast deinen SENSEO® Kaffee genossen, das SENSEO® Pad hat seine Arbeit getan.
Um den Prozess in Gang zu setzen, empfehlen wir dir die Entsorgung über die Biotonne2.
Für den optimalen Kompostiervorgang sorgt eine industrielle Anlage. Dadurch können witterungsbedingte Schwankungen ausgeschlossen werden.
Am Ende entsteht hochwertiger Dünger und Humus der vomehmlich landwirtschaftlich eingesetzt wird.
Ohne unsere Maschinen gibt es keine Genussmomente. Das ist der Grund, warum wir auch hier großen Wert auf Ressourcenschonung legen. |
|
![]() |
ECO-Modelle bestehen aus bis zu 80% recyceltem Plastik3 und sind besonders energiesparend durch die integrierte Abschaltautomatik.4 |
![]() |
Langlebigkeit wird großgeschrieben. Mit deiner Maschine kannst du bis zu 16.000 Kaffeetassen zubereiten. |
![]() |
Die Verpackungen sind aus mindestens 90 Prozent recyceltem Material gefertigt. |
Mit „Liebe zur Umwelt“ stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zeit. Der Schutz des Klimas hat für uns höchste Priorität. Wir nutzen bei der Produktion der SENSEO®-Pads ausschließlich Ökostrom, verwenden für die Verpackung unseres Kaffees kompostierbare oder recyclingfähige Materialen.
Wo die Reise hingeht?
Mit JDE Peet's haben wir uns verpflichtet, den CO2e5-Fußabdruck bis 2030 im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens weiter zu reduzieren. Wir wollen einen nachweislichen Beitrag zur Begrenzung der globalen Erderwärmung erreichen. Und bis zum Jahr 2050 nicht mehr Emissionen ausstoßen, als die Atmosphäre aufnehmen kann.
Wir wollen mehr tun. Deshalb haben wir uns nicht nur mit unseren Produkten auf die Nachhaltigkeitsreise begeben und unterstützen seit 2021 wirksame Umweltinitiativen. In den vergangenen zwei Jahren sind so 150.000 m2 neuer Wald entstanden, den wir gemeinsam mit der „Stiftung Unternehmen Wald“ gepflanzt haben. In diesem Jahr haben wir uns dem Fokusthema „Wasser“ gewidmet. Durch die Unterstützung des „Clean River Project“ konnte die Bille und der Südkanal in Hamburg von 2700 Litern Müll befreit werden.
Wo die Reise hingeht? Auch in den kommenden Jahren werden wir überzeugende Initiativen unterstützen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun.